![]() |
[zurück] | Restaurant Felix |
[vor] | ![]() |
Das Restaurant Felix ist ein französisches Restaurant in Hamburg-Nienstedten.
Das Restaurant
Name | Restaurant Felix |
Straße | Rupertistraße 26 |
Ort | 22609 Hamburg |
Telefon | 040 - 53751921 |
info[at]felix-restaurant.com | |
Webseite | www.felix-restaurant.com |
Das Menü (Speisekarte)
|
Auf ein Hauptgericht hatten wir verzichtet und uns durch die Vorspeisen probiert.
Vor dem Essen wurde ein Feigen Walnuss Brot und ein Sauerteig Brot gereicht. Sehr lecker.
Dazu gab es eine gesalzene Algen Butter mit Schnittlauch und künstlichen Kaviar. Sehr lecker.
HUÎTRES EN VINAIGRETTE
Vier Bretonische Austern, Vinaigrette
Die bretonischen Austern waren zart und fleischig. Dazu gab es eine Art Gazpacho mit frische grünen Aromen und dezenter Schärfe, etwas Forellen bzw. Lachs Kaviar und etwas Dill. Sehr lecker, die Gazpacho überdeckte aber den Geschmack der Austern.
COQUILLES ST JACQUES
Gebratene Jakobsmuschel, Beurre Blanc, Belugalinsen
Die gebratenen Jakobsmuscheln waren perfekt gegart, sie waren zart und hatten ein feines, leicht süßlich nussiges Aroma. Dazu gab es eine Beurre blanc, etwas Fenchel und Beluga Linsen. Ein schönes Gericht, sehr lecker, Klasse.
LE POISSON CRU DU JOUR
Rohmarinierter Fisch des Tages
Der Carabinero war dünn aufgeschnitten und hatte eine zarte angenehme Textur und ein feines Aroma. Dazu gab es kleine, schön aromatische Mango Würfel, Fenchel, kleine Croutons mit zarter spröder Textur, Forellen bzw. Lachs Kaviar und etwas Kräuter. Vom Service wurde noch eine Beurre blanc mit feinem buttrigen Aroma und feiner Säure angegossen. Ein schönes Gericht, sehr lecker.
FOIE GRAS
Gebratene Gänseleber mit Portwein Preiselbeer Jus, roter Chicorée
Die gebratene Foie Gras war zart und hatte einen feinen Schmelz und ein feines Aroma, bedeckt war sie mit etwas Brombeere und schwarzer Walnuss. Dazu gab es einen kleinen "Waldorfsalat" mit Sellerie und Walnüssen, einen aromatischen Portwein Preiselbeer Jus, Brombeeren, Trüffel und etwas schön lockeren Brioche. Der Trüffel war aromatisch aber für mich hier entbehrlich. Sehr lecker.
PÂTÉ EN CROÛTE BOURGEOIS
Pastete im Teigmantel, Foie Gras, Kräutersalat
Die Pâté en croûte ist ein Klassiker der französischen Küche, gefüllt war sie mit Foie Gras, Wachtel, Schweinebauch und Pistazien. Dazu gab es einen kleinen "Waldorfsalat" mit Sellerie und Walnüssen und etwas Trüffel. Die Pastete hatte ein feines Aroma dass sich aufgrund der kühlen Temperatur nicht richtig entfalten konnte, der Pastetenteig war etwas fest. Sehr lecker.
TÊTE DE VEAU ET LANGOUSTINE
Lauwarme Scheiben vom Kalbskopf, gebratener Kaisergranat, Gurke, Dill
Die Kalbskopf (Tête de veau) Sülze war sehr zart und hatte ein feines Aroma, der gebratene warme Kaisergranat hatte eine zarte Textur und ein feines Aroma. Dazu gab es etwas Wurzelgemüse, Gurkenwürfel, Croutons mit zarter spröder Textur, etwas Dill und einen Krustentierschaum. Eine schöne Variante von "Surf and Turf", sehr lecker.
Nach 6 Vorspeisen wurde es Zeit für ein Dessert.
TARTE AU CHOCOLAT
Tarte von der Valrhona Schokolade mit Johannisbeeren-Sorbet
Die Schokoladen Tarte (Tarte au chocolat) aus Valrhona Schokolade hatte eine sehr feine Textur und ein wunderbares Aroma. Dazu gab es ein zartes aromatisches Johannisbeer Sorbet und ein paar schön reife Brombeeren. Ein perfektes Dessert, sehr lecker, große Klasse.
FRUIT DE SAISON AU PORTO ROUGE
Portweinzwetschgen, Topfenschaum, Walnusseis, Marzipancrumble
Die Portwein Zwetschgen waren zart und hatten ein feines Aroma. Dazu gab es einen Topfen Schaum, ein Walnuss Eis und Marzipan Crumble. Der Topfen Schaum war sehr zart und hatte ein feines Vanille Aroma, von Topfen habe ich allerdings nicht viel gemerkt. Die Marzipan Crumble hatten ein feines Aroma und eine zart spröde Textur. Sehr lecker.
Zum Abschluß wurden noch ein paar Macarons gereicht, sie konnten aber in Aroma und Textur nicht an die hohe Qualität der Vorspeisen und Desserts anknüpfen. Gerade noch sehr lecker.
Zum Essen hatten wir eine Flasche ViO Mineralwasser (0,75 l für 9,50 €).
Der Champagner
|
Champagne Billecart Salmon - Le Réserve Extra Brut
Ausgewogenheit und Harmonie verbinden sich in diesem subtilen, luftigen Wein. Diese aus drei Rebsorten der schönsten Anbaugebiete der Champagne stammende Cuvée begleitet uns in allen Lebenslagen und wird Ihre Gäste beim Aperitif oder dem gesamten Abendessen begeistern. (Zitat Champagne Billecart Salmon)
Champagnerhaus | Champagne Billecart Salmon | |
AOC | Champagne | |
Cuvee | 30 % Chardonnay 30 % Pinot Noir 40 % Pinot Meunier |
|
Flaschenreife | 30 Monate | |
Reserveweine | 50 - 60 % | |
Dosage | 8 g/l | |
Alkohol | 12,0 % V/V |
Der Champagner Le Reserve Extra Brut präsentiert sich mit einem hellen Goldton und einer belebenden Perlage. Duftnoten von roten Beeren und Orangenabrieb entfalten sich begleitet von einem Hauch weißer Blüten. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Blutorange und roten Johannisbeeren, die eine ausgewogene Frische und eine sanfte Textur mit sich bringen. Feine Nuancen von geröstetem Brot und Nussöl ergänzen die delikate Fruchtsüße. Der Abgang ist elegant und lang, geprägt von floralen und würzigen Noten. (Zitat Ungerweine)
Der Champagner hatte eine feine elegante Nase mit feiner Frucht und leicht blumigen Noten, einen guten Körper mit feiner Frucht und feinen Reifenoten, schön ausgewogen in Süße und Säure und eine gute Länge. Sehr lecker, Klasse.
Der Service war freundlich und zuvorkommend. Das Restaurant Felix bietet eine sehr gute Qualität.
Inhaber und Chef de Cuisine ist Félix Bechtolf der vorher Küchenchef im Louis C. Jacob war das ich 2013 und 2017 besucht hatte.
![]() |
[zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] | ![]() |