|  | [zurück] | 2.11. Multi Layer Chua I Attraktor | [vor] |  | 
Der Multi Layer Chua Attraktor [28] wurde von W. Tang, G. Zhong, G. Chen und K. Man beschrieben. Er stellt eine Erweiterung des Chua Attraktors aus dem ersten Teil des Tutorials dar.
| dx/dt = alpha [y - f(x)] | 5-98 | |
| dy/dt = x - y + z | 5-99 | |
| dz/dt = - beta y | 5-100 | 
Die Funktion f(x) wird wie folgt berechnet. Der Verlauf der Funktion ist für c = 5 in Abb. 228 dargestellt.
|  | 5-101 | 
Die Konstante d ist abhängig von der Konstanten c.
|  | 5-102 | 
Die Werte der Konstanten sind
| alpha = 10,814 | |
| beta = 14,0 | |
| a = 1,3 | |
| b = 0,11 | 
Die Konstante c bestimmt die Ordnung des Attraktors. Die Ordnung ist n = c + 1. Die folgenden 4 Bilder zeigen die Draufsicht auf den Attraktor.
In Abb. 227 ist das Zeitverhalten der Variable x aus Abb. 226 dargestellt, die 6 Stufen sind gut zu erkennen.
In Abb. 228 ist der Verlauf der Funktion f(x) für c = 5 dargestellt, sie zeigt 5 Perioden.

Abb. 228
Das Plugin zur Erzeugung des Attraktors (für Cinema Version 7 und 8) kann auf der Download Seite runtergeladen werden.
|  | [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |  |