| [zurück] | 3.85. Pseudoheliceras subcatenatum |
[vor] |
Um eine Schnecke wie die Pseudoheliceras subcatenatum zu erzeugen müssen die Konstanten folgende Werte annehmen. Auf der Seite [25] kann man das Modell mit einem Foto des Originals vergleichen.
a |
: |
1.6 |
||
b |
: |
1.6 |
||
| c | : | 1.0 | ||
| h | : | 1.5 | ||
| k | : | -7.0 | ||
| w | : | 0.075 | ||
| umin | : | -50.0 | ||
| umax | : | -1.0 |

Abb. 89
Abb. 90 zeigt einen Querschnitt des Schneckenhauses.

Abb. 90
Die Figur kann auf der nächsten Seite mit einem Java-Applet von allen Seiten betrachtet und gedreht werden.
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |