| [zurück] | 4.13. zn+1 = znm + c/znm |
[vor] |
Diese Julia Fraktale [20] werden nach folgender Formel berechnet.
![]()

Da wir die "Distance estimation" Methode verwenden benötigen wir auch die erste Ableitung.
![]()

m = 2
![]()

![]()

Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,3 bis 1,3] und imaginär [-1,3 bis 1,3].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,2 bis 1,2] und imaginär [-1,2 bis 1,2].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,2 bis 1,2] und imaginär [-1,2 bis 1,2].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,2 bis 1,2] und imaginär [-1,2 bis 1,2].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,2 bis 1,2] und imaginär [-1,2 bis 1,2].
m = 3
![]()
![]()
![]()

Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
m = 4
![]()
![]()
![]()

Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
m = 5
![]()
![]()
![]()

Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-0,1 bis 0,1] und imaginär [0,71 bis 0,91].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
m = 6
![]()
![]()
![]()

Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
Die folgende Abbildung zeigt einen Bereich real [-1,1 bis 1,1] und imaginär [-1,1 bis 1,1].
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |