[zurück]

Sonntag

[vor]

Heute ging es wieder zurück nach Hamburg. Nach dem Frühstück und dem Auschecken im Hotel bin ich mit der Straßenbahn Linie 3 vom Bohlweg zur Gliesmaroder Straße gefahren. Da ich am Sonntag keine Lust hatte auf den Bus zu warten bin ich zu Fuß zur Franz Liszt Straße gelaufen.

Ich hatte Glück und konnte noch einen Blick in die St. Albertus Magnus Kirche werfen.


Die St. Albertus Magnus Kirche.

Für die Rückfahrt hatte ich einige Kirchen eingeplant die ich besuchen wollte. Die Kirche in Meine hatte ich nicht geplant aber nachdem ich den Kirchturm gesehen hatte habe ich sie spontan besucht. Es fand gerade ein Gottesdienst statt und ich konnte einen Blick durch die Glastür werfen.


Die St. Stephani Kirche in Meine.

Auf dem Weg nach Gifhorn standen noch zwei Kirchen auf dem Programm.


Die St. Michael Kirche in Rötgesbüttel.


Die St. Marien Kirche in Isenbüttel.

Die St. Nicolai Kirche in Gifhorn hatte ich mir schon am Freitag angesehen, heute wollte ich mir die St. Bernward Kirche und die Kirche des Heiligen Nikolaus ansehen.

     
Die St. Bernward Kirche.

Die Kirche des Heiligen Nikolaus liegt in Gifhorn neben dem Internationalem Mühlenmuseum und dem Glockenpalast. Vom Parkplatz kann man alle drei bequem erreichen.


Das Internationale Mühlenmuseum.

Beim Internationale Mühlenmuseum habe ich mir nur den öffentlichen Teil angesehen und bin weiter zur Kirche des Heiligen Nikolaus gelaufen. Für 2 € kann man sie besichtigen.


Die Kirche des Heiligen Nikolaus.

Leider fing es leicht an zu regnen und so habe ich im Glockenpalast Cafe ein Stück kuchen gegessen.


Der Glockenpalast.

     
Das Glockenpalast Cafe.

Von Gifhorn ging es weiter nach Groß Oesingen, dort gab es zwei Kirchen.


Die Friedenskirche in Groß Oesingen.


Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche in Groß Oesingen.

Als nächstes stand die St. Christophorus Kirche in Sprakensehl und die St. Remigius Kirche in Suderburg auf dem Programm.


Die St. Christophorus Kirche.

In Sprakensehl gab es neben der St. Christophorus Kirche eine Schafweide, die Tiere waren zutraulich und kamen gleich zum Zaun gelaufen.

     

     


Die St. Remigius Kirche in Suderburg war sogar geöffnet und man konnte sie besichtigen.

Von Suderburg ging es weiter nach Uelzen.


Die St. Marien Kirche in Veerßen.

In Uelzen hatte ich in der Ringstraße geparkt.


Der Stadtgraben an der Ringstraße.


Der Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen e. V.


Ein Brunnen in der Bahnhofstraße.

     
Die Probstei.


Die St. Marien Kirche in Uelzen.


Der Ulenköper von Karlheinz Goedtke.

11 Kirchen waren genug und so bin ich von Uelzen direkt weiter nach Hamburg gefahren.


[zurück] [Startseite] [vor]