[zurück]

Freitag

[vor]

Morgen hatte ich in Braunschweig ein Klassentreffen, 50 Jahre Realschulabschluß. Das habe ich zu einem 3 tägigen Kurzurlaub genutzt.

Am Freitag bin ich gegen 10:00 in Hamburg aufgebrochen. Mein erstes Ziel war das Schloss Gifhorn in Gifhorn, das ich um 12:15 erreichte.


Das Schloss Gifhorn.

In Schlossrestaurant Zentgraf habe ich anschließend etwas gegessen.


Das Schlossrestaurant Zentgraf.

Nach dem Essen habe ich das Schloss einmal umrundet und mir die benachbarte St. Nicolai Kirche angesehen


Die St. Nicolai Kirche.


Olio Verde am Steinweg 2, das Höfersche Haus wurde um 1570 errichtet.


Ein Haus am Cardenap 1, es stammt ursprünglich aus dem Jahr 1562. Es wurde aber wohl neu errichtet.

     
Ein alter Eichenstamm, ein Opfer vom Sturmtief Siegfried 2015.

Von Gifhorn ging es dann um 13:40 weiter nach Braunschweig. Ich wollte eigentlich im Wendentorwall parken aber dort war überall nur Anwohnerparken. Auf der Suche nach einem freien Parkplatz, am Hotel wollte ich nicht parken, bin ich dann die Gliesmaroder Straße Stadtauswärts gefahren. Gelandet bin ich dann zum Schluß in der Franz Liszt Straße, meier alten Heimat. Dort gab es einen freien Parkplatz und ich konnte noch einen Blick auf mein Elternhaus werfen.

     
Mein Elternhaus.

Der Bültenweg war eine Baustelle und so musste ich zur Hans Sommer Straße laufen. Unterwegs habe ich mir noch die St. Albertus Magnus Kirche angesehen.

     

Mit dem Bus bin ich dann vom Hagenring eine Station zur Gliesmaroder Straße gefahren und dort in die Straßenbahn Linie 3 umgestiegen. Vom Hagenmarkt war es dann nur ein kurzer Fußmarsch zum Hotel Deutsches Haus.


Das Hotel Deutsches Haus.

Um 15:15 konnte ich mein Zimmer beziehen und mich ein bischen ausruhen. Danach wollte ich mir noch ein paar Kirchen ansehen. Vom Hotel bin ich zum Hagenmarkt gelaufen.


Das Oberlandesgericht Braunschweig gegenüber dem Hotel.


Der Hagenmarkt, eine einzige Baustelle.

Am Hagenmarkt habe ich noch einen Blick auf die St. Katharinen Kirche geworfen, leider war sie geschlossen.


Die St. Katharinen Kirche.

Ich wollte mir noch die St. Petri Kirche und die St. Ulrici-Brüdern Kirche ansehen und bin die Hagenbrücke Richtung Celler Straße gelaufen.


Die Kemenate Hagenbrücke.


Die Alte Waage, im Hintergrund die St. Andreas Kirche.

Von der St. Andreas Kirche ging es die Weberstraße weiter zur St. Petri Kirche.


Die Braunschweiger Zeitung an der Gördelingerstraße.

Die St. Petri Kirche war leider geschlossen.


Die St. Petri Kirche.

Von der St. Petri Kirche ging es weiter zur St. Ulrici-Brüdern Kirche, dort fand gerade eine Ausstellung statt aber immerhin war sie geöffnet.


Die St. Ulrici-Brüdern Kirche.

Von der St. Ulrici-Brüdern Kirche bin ich dann über den Kohlmarkt zurück zum Hotel gelaufen, unterwegs habe ich noch die Bartholomäuskapelle entdeckt.


Die Bartholomäuskapelle.


Ein Haus am Kohlmarkt Ecke Schuhstraße.


Der Kohlmarktbrunnen.


Ein Haus in der Schuhstraße.


Peek & Cloppenburg in der Schuhstraße.


Ein Haus Schuhstraße Ecke Kleine Burg.


Der Ringerbrunnen an der Schuhstraße Ecke Vor der Burg.

Vom Ringerbrunnen ging es weiter zum Burgplatz.


Der Burgplatz mit der Burg Dankwarderode und dem Braunschweiger Dom.


Das Braunschweiger Rathaus am Domplatz.


Das Braunschweiger Rathaus am Domplatz.


Die Säule 2000 Jahre Christentum von Jürgen Weber am Ruhfäutchenplatz.

     
Das Hotel Deutsches Haus.

Um 16:30 war ich wieder zurück im Hotel. Um 19:00 hatte ich im Restaurant Das Alte Haus reserviert und vorher wollte ich mir noch die Alte Stadtmauer und den Wehrturm ansehen. Um 18:00 bin ich Richtung Altstadtmarkt aufgebrochen.


New Yorker an der Schuhstraße Ecke Stephanstraße.


Das Restaurant Brodocz in der Stephanstraße.


Der Altstadtmarktbrunnen auf dem Altstadtmarkt.


Der Altstadtmarkt.


Das Landschaftliche Haus An der Martinikirche.


Die Jakobskirche am Eiermarkt.


Das Jüdisches Gemeindehaus in der Steinstraße Ecke Alte Knochenhauerstraße.


Die St. Michaelis Kirche war sogar geöffnet und ich konnte sie mir Innen ansehen.


Das Martino Katharineum Gymnasium in der Echternstraße Ecke Prinzenweg.

     
Das Martino Katharineum Gymnasium in der Echternstraße Ecke Prinzenweg.

     
Das Martino Katharineum Gymnasium am Prinzenweg mit der Brücke über den Neustadtmühlengraben.


Ein Haus im Prinzenweg.

     
Die Alte Stadtmauer am Prinzenweg Ecke Gieseler.


Der Wehrturm.

     
Der Ritter St. Georg in der Alten Knochenhauerstraße Ecke Petersilienstraße.


Das Hotel Ritter St. Georg in der Alten Knochenhauerstraße.

Um 19:00 war ich dann pünklich im Restaurant.


Das Alte Haus.


Um 23:00 war ich wieder zurück im Hotel.


[zurück] [Startseite] [vor]