| [zurück] | Käse und Wein |
[vor] |
Heute gab es eine kleine Käseauswahl aus dem Alsterhaus von der Fromage & Bistro Hannelore Nägele.
Der Käse
|
| Typ | Brie de Meaux |
| Art | Rohmilchkäse |
| Fett in Tr. | 48 % |
Der Brie de Meaux war gleichmäßig reif und hatte ein feines Aroma mit dezenter Schärfe aber ohne Ammoniaknote. Sehr lecker.
| Typ | Pont-l’Évêque |
| Art | Rohmilchkäse |
Der Pont-l’Évêque war gleichmäßig reif und hatte ein feines Aroma mit leichter Schärfe. Sehr lecker.
| Typ | Roquefort |
| Hersteller | Roquefort Carles |
| Art | Rohmilchkäse |
| Fett in Tr. | 55 % |
Der Roquefort hatte eine feuchte cremige Textur und ein fein würziges Aroma. Sehr lecker, Klasse.
| Typ | Comte |
| Art | Rohmilchkäse |
| Alter | 24 Monate |
| Fett in Tr. | 45 % |
Der Comte hatte eine zart cremige Textur und ein feines, leicht würziges Aroma. Sehr lecker, Klasse.
Dazu gab es noch etwas ungestopfte Foie Gras aus dem Frischeparadies.
Happy Foie Ente ohne Stopfen
Happy Foie ist die Alternative zu Foie Gras und lässt sich genauso verarbeiten, zubereiten und genießen wie eine konventionelle
Bloc Foie Gras. Probieren Sie unsere Rezepte mit Happy Foie aus. Egal ob als ein Gang in Ihrem Festmahl, in Form von Pralinen zum
Salat oder als Taler auf einem guten Steak. Happy Foie ist überall einsetzbar.
Wir stellen Happy Foie aus der Leber von biozertifizierten und gesunden Tieren her. Die cremig-zartschmelzende Konsistenz der
Happy Foie bietet Ihnen außerordentlichen Genuss und gleichzeitig ein gutes Gewissen.
Die Tiere, deren Leber wir in unserem eigens dafür entwickelten Herstellungsverfahren verarbeiten, haben gesund und freilaufend
gelebt und stammen nicht aus Massentierhaltung oder wurden zwangsernährt! Happy Foie steht für kulinarischen Genuss auf Augenhöhe
mit gutem Gewissen – ohne Stopfen! (Zitat Happy Foie)
| Hersteller | Happy Foie |
| Typ | Entenleber |
| Energie | 1699 kJ bzw. 407 kcal in 100 g |
| Fett | 38 g in 100 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 23 g in 100 g |
| Kohlehydrate | 4,3 g in 100 g |
| davon Zucker | 3,8 g in 100 g |
| Eiweiß | 12 g in 100 g |
| Salz | 1,2 g in 100 g |
| Zutaten | Enten Leber 42 %, Butter 31 %, Ei, Milchpulver, desodoriertes Kokosfett 5 %, Sauternes Süßwein, Cognac, Rohrzucker, Salz, Enten Fett, Hühner Bouillon, Verdickungsmittel: Agar Agar, Gewürze, Konservierungsstoffe: Natriumnitrit, Ascorbinsäure |
| Preis | 130 g für 13,99 € |
Die ungestopfte Foie Gras hatte einen zarten Schmelt mit feinem Aroma. Für ein "Imitat" gut gelungen, sehr lecker.
Weinlaubenhof Kracher - 2018 - TBA No. 9 Welschriesling "Zwischen den Seen"
| Weingut | Weinlaubenhof Kracher | |
| Jahrgang | 2018 | |
| Anbaugebiet | Burgenland | |
| Cuvee | 100 % Welschriesling | |
| Prädikat | (Trockenbeerenauslese) | |
| Restsüße | 375 g/l | |
| Säure | 9,7 g/l | |
| Alkohol | 4,0 % V/V | |
| Preis | 0,375 l für 69,90 € |
Unglaublich saftig, herzhaft und sehr süß, gebackene Äpfel, süße Lebkuchengewürze, Zwetschgen. Reintönig, pur und blitzsauber, mit finessenreichem Spiel im Hintergrund. Im Jahr 2018 hat der Wein nur 4% vol. Alkohol erreicht, weil der Most einfach so wuchtig war, dass er nicht weiter durchgären konnte. Gesetzlich darf es somit unter 5% vol. keine Trockenbeerenauslese sein, ist es aber natürlich vom Traubenmaterial her absolut. Ein hochkonzentrierter, irrer Traubensaft. 98-99/100 (Zitat Heiner Lobenberg)
The 2018 Welschriesling (Trockenbeerenauslese) No 9 Zwischen den Seen fermented very slowly for 14-15 months and has up to 4% alcohol with 375 grams per liter of residual sugar. It is not allowed to be designated as a TBA because it must have at least 5% alcohol, so the wine is officially named Welschriesling No 9. The intensely orange-golden colored wine shows a fascinating, intense yet fine and elegant bouquet with apricot and citrus aromas. On the palate, this is a perfectly rich, round, piquant and persistently salty TBA whose sweetness is beautifully hidden by the salinity, acidity and marvelous precise fruit. White chocolate notes on the aftertaste. This is definitely a highlight of the Kracher legacy. Tasted in February 2021. 98/100 (Zitat Robert Parker Wine Advocate)
Kräftiges Goldgelb, Silberreflexe. Ein Hauch von Marillenkonfitüre, gelbe Tropenfrucht, zart kräuterwürzig unterlegte frische Orangenzesten klingen an, dazu zart nach Limetten. Ungemein komplex, cremige Textur, fruchtig, die rassige Säure bringt Leben in die 375 Gramm Restzucker, seidig und lange anhaftend, besitzt nahezu unbegrenzte Lagerfähigkeit, ein Süßweinerlebnis der besonderen Art. (Zitat Weinlaubenhof Kracher)
Der Wein hatte eine bernsteinartige Farbe, eine feine Nase, fruchtig reif, einen guten Körper mit leicht öliger Textur, fruchtig reif mit feiner Süße und leicht pikanter Säure und sehr guter Länge. Ein konzentriertes Elixis, sehr süß aber mit ausreichend Säure. Sehr lecker, Klasse.
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |