![]() |
[zurück] | Jellyfish |
[vor] | ![]() |
Das Jellyfish ist ein Restaurant in Hamburg Eimsbüttel.
Das Restaurant
Name | Jellyfish |
Straße | Weidenallee 12 |
Ort | 20357 Hamburg |
Telefon | 040 - 4105414 |
info[at]jellyfish-restaurant.de | |
Webseite | www.jellyfish-restaurant.de |
Das Menü
|
Das 5 Gänge Bistro Menü kostet 69 €.
Brotauswahl
Sauerteigbrot | Focaccia | Zwiebel
Vor dem Essen wurde etwas Brot und Focaccia gereicht. Dazu gab es diesmal einen Dip auf der Basis einer französischen Zwiebelsuppe. Eine originelle Idee mit feinem Aroma. Bedeckt war der Dip mit essbaren Blüten, Käse und Röstzwiebeln. Sehr lecker, Klasse.
Carpaccio vom Limousin Rind
Rotkopfgarnele | Basilikum | Parmesan
Das Carpaccio vom Limousin Rind (aus dem falschen Filet) hätte etwas zarter sein können. Dazu gab es etwas Balsamico, eine von Engelshaar umhüllte Rotkopfgarnele, eine Schnittlauchcreme, in Dashi eingelegte Enoki Pilze, etwas Salat mit Basilikum und einer Limonen Vinaigrette und etwas Parmesan. Das Engelshaar war schön knusprig, die Rotkopfgarnele war aromatisch aber auch etwas übergart. Sehr lecker.
Linsensüppchen
Rettich | Daikon | Tandoori
Der Rettich war im Form von Spaghettie mit etwas Apfel Gel und Croutons im Teller angerichtet. Angegossen wurde eine cremige Linsensuppe mit feinem, leicht süßlichen Aroma mit einem Hauch Schärfe. Gewürzt war sie mit etwas Tandoori. Sehr lecker.
Gegrillter Bauch vom schottischem Wildlachs
Kartoffel | Blumenkohl | Meerrettich
Der schottische Wildlachs war perfekt gegart, zart, saftig und hatte ein feines Aroma. Dazu gab es eine Art Kartoffel Risotto mit Mascarpone und Parmesan, lila und weißen Blumenkohl, Schnittlauchcreme, Schnittlauch Öl und etwas Meerrettichschaum. Der Blumenkohl war leicht knackig al dente und hatte eine angenehme Textur, er bildete einen schönen Kontrast zu den weichen Kartoffelwürfeln. Ein schönes Gericht, sehr lecker, Klasse.
Französische Maispoularde
Drillinge | grüner Spargel | Hollandaise
Die französische Maispoularde wurde Sous Vide gegart, sie war zart und hatte ein feines Aroma. Dazu gab es Drillinge, etwas Calamansi Gel, grünen Spargel, einen Geflügel Jus mit etwas Chili Öl und ein Hollandaise Espuma. Der Spargel war knackig aber an einem Ende leider ziemlich holzig, das Chili Öl gab dem Gericht einen Hauch Schärfe. Sehr lecker.
Gateau von weißer Schokolade
Joghurt | Yuzu | Obstsalat
Das Gateau war aus drei Schichten aufgebaut. Unten eine Joghurt Zitronen Creme, oben eine Creme aus weißer Schokolade und dazwischen ein Aprikosen Gelee. Umhüllt war das Gateau mit einer Nougat Creme und etwas Bananen Gel. Dazu gab es einen Obstsalat aus Orangen, Grapefruit, Apfel und Mango, ein Sorbet aus tropischen Früchten, eine kleine Mandel Hippe, Yuzu Gel und etwas Quinoa. Der Obstsalat und das Sorbet waren frisch fruchtig und bildeten einen schönen Kontrast zum Gateau. Ein schönes Dessert, sehr lecker.
Zum Essen hatte ich eine Flasche Purezza Tafelwasser (1,0 l für 8,00 €).
Der Service war freundlich und zuvorkommend. Das Jellyfish bietet eine sehr gute Qualität. Chef de Cuisine ist Stefan Fäth.
Das Jellyfish belegt zur Zeit in Hamburg Platz 8 (Restaurant Ranglisten) und hat einen Michelinstern.
![]() |
[zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] | ![]() |