![]() |
[zurück] | Jellyfish |
[vor] | ![]() |
Das Jellyfish ist ein Restaurant in Hamburg Eimsbüttel.
Das Restaurant
Name | Jellyfish |
Straße | Weidenallee 12 |
Ort | 20357 Hamburg |
Telefon | 040 - 4105414 |
info[at]jellyfish-restaurant.de | |
Webseite | www.jellyfish-restaurant.de |
Das Menü
|
Das 5 Gänge Mittags Menü kostet 74 €.
Brot
Sauerteigbrot | Focaccia | Sauerkraut-Frischkäse-Dip
Vor dem Essen wurde etwas Brot, Focaccia mit Kräutern und ein Frischkäse Dip mit Sauerkraut gereicht, sehr lecker.
Lachs-Praline
Rettich | Glasnudeln | Ponzu
Die Lachs Praline war zart und hatte ein feines Aroma. Dazu gab es einen knackigen, leicht pikanten Glasnudel Salat, umhüllt von etwas Rettich, eine Brokkolicreme mit knackigem, sauer eingelegtem Brokkoli, eine "Erdnuss" aus Erdnusscreme und Salz Karamell, etwas Ponzu Gel und eine Ponzu Soja Vinaigrette. Ein schönes Gericht mit feinem Säurespiel. Sehr lecker.
Linsen-Süppchen
Tafelspitz | Croutons | Garam Masala
Der Tafelspitz war sehr zart und hatte ein feines Aroma, die kleinen Croutons waren schön kross. Die cremige Linsensuppe war aromatisch und hatte durch Garam Masala eine leicht pikante Schärfe. Sehr lecker aber etwas salzig.
Norwegische Fjordforelle
Süßkartoffel | Avocado | Aji Amarillo
Die norwegische Fjordforelle war zart und hatte ein feines Aroma. Sie lag auf etwas Süßkartoffel Püree und war mit etwas Guacamole und Puffreis bedeckt. Dazu gab es gebratene Süßkartoffelscheiben mit einer Avocadocreme und Süßkartoffel Püree. Etwas Aji Amarillo Schaum sorgte für eine pikante Schärfe und ein interessantes Aroma. Sehr lecker.
Rosa gebratene Rehkeule
Preiselbeeren | Wirsing | Buchenpilze
Der Rehrücken war zart, mürbe und hatte ein feines Aroma. Dazu gab es Rosenkohl, eine leicht geräucherte Wirsingcreme, Buchenpilze, ein Kartoffel Gratin und einen Preiselbeer Jus. Sehr lecker.
Gâteau von Zitrusfrüchten und weißer Schokolade
Grapefruit | Pina Colada | Dulce
Als Dessert gab es ein Gateau mit Mandarinen Gelee, weißer Schokolade und Dulce de leche, etwas Limetten Gel, Grapefruit Filets und ein zartes Pina Colada Sorbet mit feinem Aroma. Sehr lecker.
Der Champagner
|
Champagne Krug - Grande Cuvée 172éme Édition
Krug Grande Cuvée entstand aus dem Traum eines Mannes, Joseph Krug, jedes Jahr den bestmöglichen Champagner herzustellen,
unabhängig von den jährlichen Klimaschwankungen.
Das Haus Krug ehrt ihn seit 1843 mit jeder neuen Édition der Krug Grande Cuvée, die die Quintessenz des Champagners in höchster
Vollendung zum Ausdruck bringt.
Die Krug Grande Cuvée 172ème Édition wurde rund um die Ernte 2016 komponiert, einem Jahr von solch gegensätzlichen Wetterlagen,
dass sie zur Karikatur des Klimapendels wurden. Ein extrem regnerisches Frühjahr mit 70 % mehr Niederschlägen als üblich zwischen
April und Juni erschwerte die Arbeiten in den Weinbergen und führte zu einem stärkeren Krankkeitsbefall. Ein zur Blütezeit
einsetzendes mildes Wetter half den Rebflächen, sich zu erholen, und gipfelte in einer Hitzewelle am Ende der Reifezeit. Der
Weinlese-Marathon fand zwischen dem 9. September und 2. Oktober statt und bescherte uns gesunde klassische Trauben und bei sämtlichen
Rebsorten und jeder Herkunft Weine mit sehr viel Ausdruck und Charakter.
Um diese Édition Krug Grande Cuvée zu komponieren, versuchte die Kellermeisterin, die auf elegante Art verschiedenen aromatischen
Ausdrücke des Jahres mit Reserveweinen aus verschiedenen Parzellen und 10 weiteren Jahren zu betonen. Dadurch erhielt diese Édition
ihre beispiellose Fülle an Geschmacksnoten und Aromen, die mit den Weinen eines einzigen Jahres unmöglich zu erreichen wären. Die
sorgfältige Pflege der Reben und der einzigartige Respekt von Krug vor dem individuellen Charakter jeder Parzelle und ihres Weins
ermöglichten die Ausdrucksbreite dieser Édition Krug Grande Cuvée. Das gesamte Orchester spielt gemeinsam die Symphonie des Champagners.
Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 42 % des endgültigen Verschnitts aus und sorgten
für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind.
Die endgültige Zusammensetzung dieser Édition Krug Grande Cuvée besteht zu 44 % aus Pinot Noir, zu 36 % aus Chardonnay und zu
20 % aus Meunier. (Zitat Champagne Krug)
Champagnerhaus | Champagne Krug | |
Basisjahrgang | 2016 | |
AOC | Champagne | |
Cuvee | 36 % Chardonnay 44 % Pinot Noir 20 % Pinot Meunier |
|
Flaschen ID | 223020 | |
Blend | 146 Weine aus 11 verschiedenen Jahren | |
Degorgiert | Frühjahr 2023 | |
Alkohol | 12,5 % V/V |
The new Krug release, the NV Grande Cuvée 172ème Édition, based on the 2016 vintage and comprising 11 vintages in total (the oldest is 1998), is outstanding. It reveals a complex, slightly spicy bouquet of white fruits, beeswax, marzipan, hazelnuts, dried herbs, ripe orchard fruits and white flowers. Medium to full-bodied, rich and concentrated on the palate, it has a subtly spicy entry, an enrobing and layered texture and a fleshy core of fruit framed around a perfectly balanced, fresh and mineral finish. Crafted primarily from Pinot Noir (44%) and complemented with 30% Chardonnay and the rest Pinot Meunier, it was disgorged in the first quarter of 2023 with a dosage of 4.5 grams per liter. Keep it for 5-10 years. 95/100 (Zitat Robert Parker Wine Advocate)
Der Champagner hatte eine feine elegante Nase, komplex und reif, einen guten Körper mit feinem Aroma, ausgewogen in Süße und Säure, feine Reifenoten und guter Länge. Ein schöner Champagner, sehr lecker, Klasse.
Zum Essen hatte ich eine Flasche Purezza Tafelwasser (1,0 l für 8,00 €).
Der Service war freundlich und zuvorkommend. Das Jellyfish bietet eine sehr gute Qualität. Chef de Cuisine ist Stefan Fäth.
Das Jellyfish belegt zur Zeit in Hamburg Platz 8 (Restaurant Ranglisten) und hat einen Michelinstern.
![]() |
[zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] | ![]() |