Strauchs Falco Restaurant (www.falco-hamburg.de)
- Geschortes Iberico Schweinebäckchen mit Süßkartoffelpüree und Gremolata (6,00 €)
|

Das Bäckchen vom iberischem Schwein war
wunderbar zart, man konnte es mit der Gabel zerteilen. Dazu gab es ein
Süßkartoffel-Püree
und etwas Gremolata. Sehr lecker, Klasse.
Hof Wümmetal (www.hof-wuemmetal.de)



Die Rotwurst hatte eine feste, etwas gummiartige
Konsistenz und war kräftig aromatisch gewürzt. Sie war zwar mager aber etwas trocken, ein bischen mehr Fett hätte ihr gutgetan.
Gerade noch sehr lecker.
Gut Wulksfelde (www.gut-wulksfelde.de)

- Handgetauchte Jakobsmuschel mit Wulksfelder Hokkaido und Anisbasilikum (5,00 €)
|


Die Jakobsmuschel war zart und hatte ein feines
Aroma. Dazu gab es einen leicht pikanten Hokkaido
Salat mit etwas
Kürbiskernen und etwas
Anisbasilikum. Sehr lecker.
Maison Macaron (www.maisonmacaron.de)


Die Macaron waren etwas zäher als die von
Joe Makroenchen, sehr lecker.
Rêve de Fromage (www.kaese-traum.de)
- Rohmilch Gruyere, 36 Monate gereift (4,19 €/100 g)
|

Der Rohmilch
Gruyère war von ausgezeichneter Qualität, sehr lecker,
Klasse. Wie schon letztes Jahr habe ich mir ein ordentliches Stück (13 €)
mitgenommen.
Fazit: Der Besuch des Hamburger Food Markets hat sich
dieses Jahr wieder gelohnt. Für für dem Veranstalter auch, in den zwei Tagen habe ich gut 120 € ausgegeben.