![]() |
[zurück] | Engel |
[vor] | ![]() |
Das Engel ist ein Restaurant und Cafe auf dem Ponton des Fähranlegers Teufelsbrück an der Elbchaussee in Hamburg-Nienstedten.
Das Restaurant
Name | Engel |
Straße | Fähranleger Teufelsbrück |
Ort | 22609 Hamburg |
Telefon | 040-82 41 87 |
Fax | 040-82 26 99 5 |
info[at]restaurant-engel.de | |
Webseite | www.restaurant-engel.de |
Das Menü
|
Vor dem Essen wurden kleine Brötchen (z.T. mit Nüssen) gereicht. Dazu gab es Butter, Pfeffer, Salz und ein aromatisches Olivenöl. Sehr lecker.
Als erstes Amuse Gueule gab es ein Sellerie Süppchen mit einem Kürbisschaum. Sehr lecker, der Selleriegeschmack war so dezent das auch meine Frau sie mochte.
Als zweites Amuse Gueule gab es Lachs auf Cous Cous mit einem Krustentierschaum. Ganz lecker, der Lachs war schon etwas trocken.
jakobsmuscheln, bete und artischocke
tatar und ravioli von jakobsmuscheln, pulpocarpaccio und kohlrabi mit
langostino-bouillon und rote-bete-artischockenpüree
Die Jakobsmuscheln waren leicht angebraten und lagen auf einem rote Beete Artischocken Püree mit feiner Säure und dünnen Pulposcheiben. Dazu gab es eine kräftige, aber etwas unharmonische Langostino Bouillon mit knackigem Gemüse (unter anderem Kohlrabi) und eine, mit einem Jakobsmuschel Tatar gefüllte, Ravioli. Insgesamt ganz lecker.
beef, entenleber und steinpilze
tatar vom rinderfilet mit entenleberparfait und steinpilzen
Das Tatar vom Rinder-Filet war grob geschnitten und dezent mit Kapern gewürzt (sehr lecker). Angerichtet war es auf einem Cracker. Dazu gab es eingelegte Steinpilze mit wenig Aroma und ein etwas festes, leicht bitteres Entenleber-Parfait (ganz lecker). Insgesamt gerade noch sehr lecker.
allerlei fisch und gewürze
französische fischsuppe mit sauce rouille, käse und croutons
Die Bouillabaisse hatte eine braune Farbe, sie war leicht pikant aber auch etwas bitter. Sie enthielt reichlich Fisch der aber z.T. schon etwas trocken war. Allenfalls ganz lecker, für diesen Preis gab es im Rive wenigstens die 10 fache Menge.
Sauce Rouille, Parmesan und Croutons wurden separat gereicht, ganz lecker.
garnele, linsen und krustentier
black tiger garnele mit krustentierschaum und linsen
Die Black Tiger Garnele war leicht glasig gebraten, dazu gab es gut gewürzte Linsen und etwas Krustentierschaum. Insgesamt noch sehr lecker.
Als Predessert gab es ein Topfenmousse mit einem Erdbeer-Espuma. Das Topfenmousse war mit etwas Zitrone aromatisiert und das Erdbeer-Espuma war aromatisch mit feiner Säure. Sehr lecker, endlich mal etwas das ganz überzeugen konnte.
topfen, orange und mandel
creme brulee vom topfen mit orangensorbet und mandelcrumble
Als Dessert gab es eine Creme Brulee mit Topfen, ein Orangen-Sorbet und ein paar Mandel-Crumble. Sehr lecker.
Zu dem Menü hatten wir eine Karaffe Wasser (1,0 l für 5,50 €).
Der Service war freundlich und zuvorkommend. Das Restaurant Engel hinterlies bei uns einen zwiespältigen Eindruck, da hatten wir deutlich mehr erwartet. Die Preise sind sehr ambitioniert, die Küche ist es leider nicht. Für diesen Preis kann man in Hamburg deutlich besser essen. Die Atmosphäre ist etwas düster, wer romatisches Kerzenlicht mag ist hier aber richtig.
Das Engel belegt zur Zeit in Hamburg Platz 60 (Restaurant Ranglisten).
![]() |
[zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] | ![]() |