| [zurück] | 300 A Schweißtrafo |
[vor] |
Mit dem Schweißtrafo läßt sich auch Stahl erwärmen. Ziel ist es ein Stück Stahl auf Schmiede- bzw. Schweißtemperatur zu erhitzen. Zum Test habe ich ein Metallspannband (Breite : 15,85 mm; Dicke : 0,45 mm) verwendet. Der Abstand zwischen den Kupferblöcken betrug 38,8 cm.

Nach kurzer Zeit tritt eine deutliche Verzunderung auf.
Der Strom wurde mit dem Zangenamperemeter Fluke 322 gemessen.
| Schweißstrom soll | Schweißstrom ist | |
| 115 A | 151 A | |
| 140 A | 196 A |
Beim zweiten Versuch habe ich ein Vierkantprofil (Kantenlänge 5,0 mm) verwendet. Der Abstand zwischen den Kupferblöcken betrug 19,0 cm.
Der Strom wurde wieder mit dem Zangenamperemeter Fluke 322 gemessen.
| Schweißstrom soll | Schweißstrom ist | |
| 115 A | 155 A | |
| 140 A | 200 A | |
| 165 A | 251 A |
| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |