| [zurück] | Mittwoch |
[vor] |
Eigentlich wollten wir heute Rasender Roland fahren aber meine Frau fühlte sich nicht. So haben wir umdisponiert und ich habe mir alleine das Schloss Dwasieden angesehen.
Um 11:30 bin ich in Sellin losgefahren und war dann um 12:18 am Parkplatz in Sassnitz. Dort hatten wir schon am Montag beim Besuch des Schmetterlingsparks geparkt.
Ein schmaler Weg führt durch den Wald zum Schloss und zu einer ehemaligen NVA Kaserne.
Vom Schloss Dwasieden stehen nur noch wenige Teile da es nach dem Krieg gesprengt wurde. Vom Schloss Dwasieden führt ein schmaler Weg zur Steilküste.
Neben dem Schloss gibt es noch den besser erhaltenen Marstall.
Von der NVA Kaserne gibt es Mannschaftsunterkünfte und große Hallen. Da kann man viel entdecken und Fotos machen.
Das Wetter war trübe aber es regnete nicht, im Wald war es natürlich etwas nass.
Nach über 2 Stunden war ich dann um 14:26 wieder am Auto. Das war recht anstrengend und so habe ich mich auf den Rückweg nach Sellin gemacht.
In Zirkow habe ich mir noch die St. Johannes Kirche angesehen, sie war geöffnet und man konnte sie besichtigen.

Die St. Johannes Kirche.
In Lancken-Granitz habe ich mir noch ein Großsteingrab angesehen, eigentlich sollte es mehrere Gräber geben aber es gab keine Übersichtskarte.

Das Großsteingrab.
Ich habe es dann bei diesem einen Grab belassen und bin weiter nach Sellin gefahren. Um 16:15 war ich dann wieder am Parkplatz.
Um 19:00 wollten wir im Restaurant Freustil in Binz essen und so blieb noch etwas Zeit zum Ausspannen.
In Binz haben wir im Parkhaus Granitz in der Jasmunder Straße geparkt. Auf Rügen kann man bei den meisten Parkscheinautomaten nur mit einer App bezahlen. Im Parkhaus akzeptierte der Automat noch Bargeld.
Im Freustil waren wir dann pünktlich und hatten ein tolles Menü.

Das Freustil,
Um 22:00 waren wir fertig und es ging zurück zum Parkhaus. Bezahlt habe ich für den Aufenthalt 9,00 € (3 € für die erste Stunde und 2 € für die weiteren).
Um 22:18 erreichten wir unseren Parkplatz in Sellin, heute waren es 98 km.
Ich bin dann noch zur Seebrücke gelaufen. Um diese Zeit war sie beleuchtet und ich konnte ein paar schöne Fotos machen.

Die Seebrücke.
Um 22:46 war ich wieder in unserer Ferienwohnung.
| [zurück] | [Startseite] | [vor] |