[zurück] | Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk |
[vor] |
Das Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk ist ein ehemaliges Bergwerk in Goslar. Am Mittwoch Vormittag wollte ich eine Führung durch den Röderstollen mitmachen.
Das Bergwerk
Name | Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk |
Straße | Bergtal 19 |
Ort | 38640 Goslar |
Telefon | 05321 - 750-0 |
info[at]rammelsberg.de | |
Webseite | www.rammelsberg.de |
Weltkulturerbe Rammelsberg | |
Wikipedia | Bergwerk Rammelsberg |
Die Mannschaftsklaue
Die Erzaufbereitung
Die Mineralienausstellung
Gipskristalle, nadelig auf Schiefer.
Die Schrägförderanlage
Die Kraftzentrale
Das Magazin mit Ausstellung
Der Braunschweiger Löwe.
Der Röderstollen
Ein funktionsfähiges Modell des Kunstrades in der
Radstube.
Ein Modell des Stollensystems.
Nach einer kurzen Einführung ging es erst einmal zum Herzberger Teich oberhalb des Röderstollens.
Benannt nach Johann Christoph Röder.
Das Schützengestänge in der Seilstrecke.
Das Kunstrad in Betrieb.
Der Lampenraum
Verschiedene Grubenlampen.
[zurück] | [Startseite] | [vor] |