[zurück] | Hafen |
[vor] |
Am Samstag habe ich nach dem Frühstück einen Spaziergang zum Hafen gemacht um schon mal zu schauen wo wir am Sonntag Morgen mit dem Auto hin mussten.
Der Kutter SC 57 und
Kutter SU 16
Nach Google Maps sollte es an der Kläranlage Büsum eine Fäkalstraße geben, das Straßenschild hätte ich gerne fotografiert. Leider wussten selbst Mitarbeiter der Kläranlage nichts davon. Den Weg hatte ich mir umsonst gemacht.
Die Kartbahn
Nordseering Büsum.
Auf dem Weg zur Anlegestelle der Helgolandfähre muss man im Prinzip das Betriebsgelände der J. Stöfen GmbH & Co. durchqueren.
Das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW).
J. Stöfen GmbH & Co. von der anderen Kaiseite aus gesehen.
Der Kutter SD 16 "Davy Jones".
Der Kutter SD 16 "Davy Jones".
Hier werden die Krabben an Bord mit Meerwasser gekocht.
Der Kutter ACC 1.
Der Kutter ACC 6.
Der Kutter SD 17 "Julina Luise".
Die Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer.
Der Parkplatz vom Helgolandkai.
Die Trischen.
Die Triton.
Die Wulf Isebrand.
Die Helgoland.
Der Kutter "Hauke".
Engel-Netze - Netze und Fischereibedarf.
Die Ol Büsum.
Das Aquarium am Hafen.
Eine Baumkurre für die
Krabbenfischerei.
Klein Maschinenbau- u. Taucherarbeiten.
Der Kutter SC 57.
Der Kutter SU 16.
Der Kutter SU 16.
[zurück] | [Startseite] | [vor] |