[zurück]

Mittwoch, 20.11.2024

[vor]

Mein Behandlungsplan für Mittwoch

  • 08:00 Blutentnahme
  • 08:25 Körpererfahrung
  • 09:20 Wundsprechstunde
  • 10:00 Gespräch zur Krankheitsverarbeitung
  • 11:20 Inhalation
  • 13:45 Praxisanwendung Entspannungsverfahren
  • 15:00 Ergometrie mit Monitoring

Heute musste ich etwa früher aufstehen da ich vor der Blutentnahme noch Frühstücken wollte. Um 07:50 war ich dann im Wartebereich der Blutentnahme der zweite Patient.

So war dann die Körpererfahrung um 08:25 kein Problem, ich musste auch nur mit dem Fahrstuhl vom 2. In den 5. Stock fahren. Frau Conrad machte das interessant und informativ, es ging um Atemtechniken.

Um 09:20 sollte ich zur Wundsprechstunde und kurz vorher rief mich Herr Davoudabadifarahani an und bat um ein Gespräch. Es ging um meine Herzrhythmusstörung und ich habe nicht wirklich verstanden was er eigentlich wollte. Wir sind dann überein gekommen erst einmal ein Langzeit EKG zu machen.

Zur Wundsprechstunde kam ich dann doch pünktlich und es wurden die Fäden gezogen.

Um 10:00 hatte ich mein Gespräch zur Krankheitsverabeitung, Auslöser war nicht das Seminar gestern, sondern mein ausgefüllter Fragebogen, immerhin hat ihn jemand gelesen. Das Gespräch mit Frau Autzen war sehr konstruktiv und dauerte 60 Minuten.

Um 11:20 hatte ich dann meine 5 Minuten Inhalation. Anschließend bin ich dann zur Diagnostik gegangen um mir das Langzeit EKG abzuholen. Bei dieser Gelegenheit wurde noch ein normales EKG aufgenommen.

Es war schon 12:00 und so bin ich direkt zur Kantine gegangen.

Das Mittagessen

  • Milchreis mit heißen Kirschen

Sehr lecker, da gab es nichts zu meckern.

Die Praxisanwendung Entspannungsverfahren fand in einem anderen Gebäude statt (Klosterkamp 15) statt. Den Weg kannte ich schon, man mußte vom gelben Turm über den Parkplatz zur Klinik laufen.

Dabei handelte es sich wieder um Progressive Muskelentspannung. Auf dem Rückweg habe ich noch kurz einen Blick auf den Großer Segeberger See geworfen, auf einen Fußmarsch zum Ufer habe ich allerdings verzichtet.

     

Um 15:00 hatte ich mit der Ergometrie meine letzte Anwendung. Diesmal hatte Frau Göttsch die Leistung zum Schluss von 25 auf 30 Watt erhöht. Das ging auch ohne Probleme.


[zurück] [Startseite] [vor]