| [zurück] | 4.5. Dipyridamole |
[vor] |
Der Wirkstoff Dipyridamol [24] wird in der Medizin zur Schlaganfallprophylaxe eingesetzt. Es bewirkt eine Hemmung der Thrombozytenaggregierung. Die Hemmwirking auf das Enzym PDE-5 ist relativ gering und nicht vergleichbar mit den Potenzmitteln. Dipyridamol ist nicht besonders spezifisch, es hemmt auch PDE-6, PDE-8 und PDE-10.
| Name | Dipyridamole | |
| Chemische Bezeichnung | bis-[(Hydroxy-2 ethyl)amino]-2,6 dipiperidino-4,8 pyrimido[5, 4-D]pyrimidine 2, 2', 2'', 2''' - [ (4, 8 - Dipiperidinopyrimido [5, 4 - d] pyrimidine - 2, 6 - diyl) dinitrilo] tetraethanol |
|
| CAS Nummer | 58-32-2 | |
| Molekulargewicht | 504,63 | |
| Summenformel | C24H40N8O4 |

Das Molekül ist streng symmetrisch aufgebaut, es enthält neben zwei kondensierten Pyrimidinringen

noch zwei Piperidinringe.

| [zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] |