![]() |
[zurück] | Rolling Ice |
[vor] | ![]() |
Rolling Ice ist ein Food Truck aus Hamburg. Angetroffen hatte ich ihn bei der Street Food Session auf dem Spielbudenplatz.
Der Foodtruck
Name | Rolling Ice |
Straße | Venusberg 18 |
Ort | Hamburg |
Telefon | 0173 - 5440240 |
Rolling Ice |
Das Eis
|
Berry Me
Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren
Die Zutaten: eine Himbeere, eine
Brombeere, eine
Erdbeeren, eine
Blaubeeren und ein Gemisch aus
Milch und
Sahne. Zur Herstellung siehe unten.
Das Eis war nicht besonders zart und hatte ein dezentes Fruchtaroma. Dazu gab es ein paar Blaubeeren, Erdbeeren, etwas Fruchtsauce und ein paar Minzblätter. Trotzdem nur ganz lecker, die Herstellung ist spektakulär, das Ergebnis ist eher ernüchternd.
Rolling Ice bietet Eis in durchschnittlicher Qualität. Angeboten werden aber durchaus kreative Kompositionen.
Caramello
Banane, Giotto, Karamell
Popcorn Diva
Erdbeeren, Yogurette, Popcorn
Peanutbutter Magic
Beeren, Erdnussbutter
Cookie Monster
Nutella, Cookies
Oreo Dream
Oreo, Kakao, Schoko
Die Herstellung des "Rolling Ice" ist spektakulär aber sicher auch anstrengend und zeitaufwändig, es kommt aus Asien (Stir-fried ice cream). Da ist es kein Wunder das sich eine Schlange bildet. Die folgenden Bilder zeigen die Herstellung, hier am Beispiel des Oreo Dream.
Die Zutaten: 2 Oreo Cookie und 3
Himbeere. Die Platte ist auf -30 °C gekühlt.
Dazu kommt eine Kelle dezent gesüßtes Gemisch aus
Milch und
Sahne, angedickt mit etwas
Johannisbrotkernmehl.
Die Zutaten werden mit zwei Spachteln zerdrückt,
zerhackt und vermischt.
Durch das Vermischen auf der kalten Platte wird die Eismasse immer kälter und dicker.
Kurz bevor die Eismasse gefriert wird sie auf der Platte dünn ausgestrichen.
Mit dem Spachteln wird Masse zu einem Röllchen
geformt.
Die Variante Caramello: Banane mit
Giotto und
Karamell.
![]() |
[zurück] | [Inhaltsverzeichnis] | [vor] | ![]() |